ELTERN - TELEFON

Tel.:  0340 | 204-1815

Unsere Sprechzeiten:

Dienstag:   8.00-12.00 Uhr und
13.30-17.30 Uhr

Donnerstag:   8.00-12.00 Uhr und
13.30-16.00 Uhr


 

SOCIAL MEDIA

 

facebook instagram

youtube

 

 

 

 


 

DeKiTa feiert „Geburtstag”

Tag 2 und 3 der Festwochen zu unserem Betriebsjubiläum

 

Die Familienfeste in unseren Kitas und Horten werden fortgeführt… 

Am Tag 2 unserer Jubiläumswochen, am Dienstag, den 3. Juni 2025, besuchte die Betriebsleiterin, Frau Doreen Saupe, die Kinder der Kita „Mildenseer Spielbude” und Kita „Kleutscher Spatzennest”. In einem gemeinsamen Familienfest beider Kindertagesstätten hatte das gesamte Kita-Team um die Leiterin, Frau Anke Düben, das Außengelände bunt geschmückt und viele kleine Überraschungen für die Kinder vorbereitet. So gab es zum großen Staunen der Kinder – neben Spielangeboten, Kuchen und kleinen Leckereien – sogar eine große Hüpfburg.

 

Gleichermaßen Spaß und Spiel erlebten auch die Kinder und Familien im Ortsteil Dessau-Waldersee. 
Hier luden am Mittwoch, den 4. Juni ab 15:00 Uhr, die Kita „Luisenkinder” sowie die Grundschule und der Hort „Am Luisium” alle Kinder und Familien der jeweiligen Einrichtungen zu einem fröhlich-ausgelassenen Festnachmittag ein.

 

Die Gäste der Kita „Luisenkinder” wurde mit einem liebevoll inszenierten Liedprogramm begrüßt und im Anschluss daran wurde Frau Saupe gebeten, als besonderes Überraschungs-Highlight zur Festeröffnung, gemeinsam mit der Kitaleiterin, Frau Sandra Chowarnierz, eine exklusive DeKiTa-Jubiläumstorte anzuschneiden. Diese wurde als Präsent durch den Bürger- und Heimatverein Waldersee e.V. für diesen besonderen Anlass organisiert – so bedanken wir uns an dieser Stelle bei allen Mitgliedern des Vereins für die positive Wertschätzung durch diese freundliche Geste. 


Alles war sehr ideenreich ausgestaltet und für die Kinder und Gäste festlich geschmückt und um 16:00 Uhr stand zur Überraschung aller Besucher plötzlich die „Kugelkutsche” mit leckerem Eis vor der Tür. 
Die Papas unterstützten gemeinsam beim Aufbau der Hüpfburg, welche von der Freiwilligen Feuerwehr Roßlau für das Jubiläumsfest freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde und der weitere Nachmittag bot für alle Kinder und Familien eine Vielzahl von lustigen Spiel-, Bastel- und Bewegungsangeboten. So ergab sich rundum ein fröhlicher, gemeinsamer Fest-Nachmitttag für alle Beteiligten.

 


 

  • 25-06-03_DeKiTa-KER-05_MiSpBude-KlSpatzennest
  • 25-06-04_DeKiTa-KER-06_Luisenkinder
  • 25-06-04_DeKiTa-KER-07_Hort_Luisium

 

 


 

Das Kinderfest der Grundschule und des Hortes „Am Luisium” war ebenfalls sehr gut besucht. Hier wurde das gesamte Schulgelände mit vielfältigen Angeboten für alle Grundschüler belebt. 


Die Hortleiterin, Frau Claudia Möser, organisierte das Familienfest gemeinsam mit dem Hort-Team und mit aktiver Unterstützung der Mitglieder des Fördervereines. Sogar die Feuerwehr mit einem großen Löschfahrzeug und Beamte der Polizei mit zwei Einsatzwagen waren vor Ort und ermöglichten den Kindern das gesamte Equipment selbst auszuprobieren und mit Spannung echte Einsatztechnik einmal ganz genau aus der Nähe zu betrachten. 
Im Schulgebäude, im gesamten Außenareal sowie in der Turnhalle boten sich allen Kindern und Familien  vielfältige Spiel-, Bastel- und Aktivangebote, ein Kinderschminkstand und selbstverständlich auch – zur Freude aller Besucher – ein grandioses Kuchenbuffet mit reichlich Auswahl für jeden Geschmack. 

 

Weitere einrichtungsinterne Kinderfeste in unseren DeKiTa-Kindertagesstätten folgen auch in den nächsten Tagen. Bereits jetzt schon möchten wir uns jedoch bei allen Helfern und Akteuren für ihren enormen Einsatz bei der Ausgestaltung aller vergangenen und noch kommenden Kinderfeste bedanken. Wir alle freuen uns sehr über das vielfältige Engagement, die hohe Bereitschaft zur Beteiligung und die breite Unterstützung für ein gemeinsames, gutes Gelingen.

Ganz herzlichen Dank dafür!  

 

Ihr Team des Eigenbetriebes DeKiTa

 

 

 


Eigenbetrieb DEKITA • Gliwicer Straße 1 • 06842 Dessau-Roßlau
T 0340.204 20 15 • F 0340.204 29 15 • E eigenbetrieb-dekita@dessau-rosslau.deW www.dekita.de