ELTERN - TELEFON Unsere Sprechzeiten:
|
||
Dienstag: | 8.00-12.00 Uhr und 13.30-17.30 Uhr |
|
Donnerstag: | 8.00-12.00 Uhr und 13.30-16.00 Uhr |
Review zum »Girls' Day« & »Boys' Day« 2025
Rege Beteiligung
zum »Girls‘ Day« & »Boys‘ Day« 2025
Über 30 Teilnehmende in den kommunalen »DeKiTa« Kindertagesstätten
Der diesjährige »Girls‘ Day« und »Boys‘ Day« zeichnete sich erneut durch eine Rekordbeteiligung ab. Bereits Wochen zuvor war in fast allen »DeKiTa« Kindertagesstätten die Nachfrage groß bei dem alljährlich stattfindenden »Berufs-Schnuppertag« mitzumachen, so zählten einige Kitas und Horte am vergangenen Donnerstag bis zu 5 teilnehmende Mädchen und Jungen, die sich für den Beruf des »Erziehers« begeistern und konkrete Einblicke in den Kita- und Hortalltag einer pädagogischen Fachkraft gewinnen wollten.
Die frühpädagogische Arbeit mit Kindern war an diesem Tag für viele »Nachwuchs-Pädagog*innen« eine tolle Erfahrung. Hier konnten die Interessierten gewissermaßen einmal ihren Blickwinkel auf die Alltagssituationen in der Gruppenarbeit mit Kindern wechseln – übernahmen unter fachlicher Anleitung gern kleine Aufgaben in der Ausgestaltung pädagogischer Angebote – stellten ihre Fragen und brachten sich aktiv mit vielerlei Ideen ein, welche sie selbst vor gar nicht alt so langer Zeit aus persönlichen Erinnerungen ihres eigenen Kita- und Grundschulalters mitnehmen durften.
Für viele Teilnehmende ergaben sich am Ende dieses besonderen »Arbeitstages« die einen oder anderen Erkenntnisse über die Wichtigkeit von Lernerfolgen bei den »Kleinsten & Kleinen«, den systemischen Aufbau von altersgerechten Lernzielen innerhalb der frühpädagogischen Arbeit sowie auch die wichtige und verantwortungsvolle Rolle der pädagogischen Fachkraft als Bezugsperson und Lernbegleitenden innerhalb eines ganzheitlich ausgerichteten Bildungsangebotes.
Rückblickend können wir über alle jungen Berufsinteressierten nur Positive berichten, freuen uns über diesen gelungenen Aktionstag und bedanken uns für die Teilnahme.
Ihr Eigenbetrieb »DeKiTa«
»Girls' Day« & »Boys' Day« 2025
WIR SIND AM START
zum »Girls‘ Day« & »Boys‘ Day« 2025
Berufsorientierung für junge Menschen im Eigenbetriebes »DeKiTa«
Der jährlich stattfindende »Girls' Day« & »Boys‘ Day« ist für viele heranwachsende Jugendliche eine gute Chance, bestehende Interessen für die zukünftige Berufsorientierung einmal konkret in der Praxis auszuprobieren. Dieser Tag bietet jungen Menschen beste Möglichkeiten ihren individuellen Interessen nach ganz unterschiedliche Berufsfelder in der Praxis einmal näher zu betrachten.
Angelehnt an dieses besonderen Aktionstag, am 3. April 2025, öffnen die kommunalen Kindertagesstätten sowie auch die Verwaltung des Eigenbetriebes »DeKiTa« ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler. Hier erhalten die Jugendlichen die Gelegenheiten, direkt mit den Fachkräften aktiv ins Gespräch zu gelangen, konkrete Fragen zu stellen und im Zuge ihres »allerersten Arbeitstages« eigene praktische Erfahrungen für das zukünftige Berufsleben zu sammeln.
Im Rahmen der vergangenen Teamberatung erklärte Doreen Saupe, die Betriebsleiterin des Eigenbetriebes »DeKiTa« im gemeinsamen Gespräch: „Insgesamt betrachtet bietet der »Girls' Day« & »Boys‘ Day« eine wertvolle Plattform für junge Menschen neue Fähigkeiten zu entdecken und die eigene Persönlichkeit zu stärken, neue Netzwerke zu bilden und sich für eine berufliche Karriere in einem bestimmten Berufsfeld zu begeistern. So trägt unser Angebot aktiv dazu bei,
das Bewusstsein für die Bedeutung der zukünftigen Berufswahl zu schärfen.
Und weiterhin führt sie aus: „Wir wollen junge Generationen frühzeitig dazu ermutigen eigene Träume zu verwirklichen. Dieses »Mini-Praktikum« bietet für jeden einzelnen Interessierten ganz konkrete Einblicke in bestimmte Abläufe der zukünftigen Arbeitswelt – sogar auch hier bei uns im Sektor der Verwaltung."
Allen jungen Berufsinteressierten wird zudem die Gelegenheit geboten, sich frühzeitig über bestehende Ausbildungsmöglichkeiten auszutauschen. Sie können sich selbst ausprobieren, sie werden durch das eigene Erleben bei der Bewältigung der unterschiedlichsten Aufgaben eine Vielzahl an Erfahrungen sammeln können und zum Abschluss des Tages möglicherweise zu persönlichen Erkenntnissen gelangen, zukünftig in dem einen oder anderen Berufsfeld erfolgreich tätig sein zu wollen.
Alle Mitarbeitenden in den Kitas und Horten sowie auch in der »DeKiTa«-Verwaltung teilen diese offene Haltung, befürworten diesen Aktionstag und haben ihre volle Unterstützung bekundet. So erwarten nun alle Kolleginnen und Kollegen mit großer Spannung die jungen Berufsinteres-senten – stets dazu bereit den Schülerinnen und Schülern in allen Fragen und Anforderungen konstruktiv zur Seite zu stehen.
Eine Vielzahl unserer kommunalen Kitas und Horte bieten zeitgleich auch mehreren Jungen und Mädchen diese Möglichkeit an. So erleben alle Beteiligten einen gemeinsamen und durchaus besonderen Arbeitstag.
Ihr Eigenbetrieb »DeKiTa«
Eltern-Information zum Warnstreik am 7. März 2025
Nach den uns aktuell vorliegenden Informationen, möchten wir Sie aufgrund des erneuten Streikaufrufes der Gewerkschaften »ver.di« und »GEW« über Einschränkungen im Regelbetrieb unserer Kindertagesstätten, am kommenden Freitag, den 07.03.2025, informieren.
Aufgrund des Streiks kommt es zu folgenden KiTa-Schließungen ohne die Möglichkeit
einer alternativen Notbetreuung (Stand: 25-03-06 – 14:00 Uhr):
Kita »Luisenkinder« | | Schließung ganztägig |
Des Weiteren können die Öffnungszeiten im Rahmen einer Notbetreuung in den folgenden Einrichtungen aufrechterhalten werden:
Kita »Bremer Stadtmusikanten« | | Notbetreuung | 07:00-15:00 Uhr (max. 35 Kinder) |
Kita »Farbkleckse« | | Notbetreuung | 06:30-16:00 Uhr |
Kita »Fuchs und Elster« | | Notbetreuung | ohne Zeiteinschränkungen |
Kita »Märchenland« | | Notbetreuung |1 Gruppe geschlossen (max. 28 Krippe / 80 Kita) |
Kita »Mild. Spielbude« | | Notbetreuung | 06:00-14:30 Uhr (max. 15 Kinder) |
Kita »Pusteblume« |
| Notbetreuung | Kita: 07:00-15:30 Uhr (max. 20 Kinder) Krippe geschlossen | Hort keine Einschränkung |
Kita »Rasselbande« | | Notbetreuung |1 Gruppe Krippe / 2 Gruppen Kita |
Kita »Spielhaus« | | Notbetreuung |07:00-15:00 Uhr |
Hort »Am Luisium« | | Notbetreuung |12:45-17:00 Uhr | Frühhort geschlossen |
Ferner kommt es – außerhalb der aktuellen Streiksituation – zur Schließung der Kita »Nesthäkchen« aufgrund des regulär geplanten Team-Tages.
Bitte beachten Sie, dass es am Streiktag selbst noch zu weiteren Einschränkungen kommen kann. Für weitere Fragen steht Ihnen am Streiktag eine Infohotline unter derTelefonnummer: 0340 / 204 2016 ab 6:00 Uhr zur Verfügung.
Selbstverständlich sind wir weiterhin intensiv darum bemüht die Betreuungszeiten aufrechtzuerhalten, jedoch aufgrund der hohen Auslastung aller Kindertagesstätten appellieren wir freundlich an Sie, für diesen Tag eigene Möglichkeiten einer alternativen Unterbringung für Ihre Kinder zu organisieren.
Bitte denken Sie auch daran, das Mittagessen für Ihr(e) Kind(er) an diesem Tag ggf. abzumelden!
VIELEN DANK FÜR IHR VERSTÄNDNIS!
Ihre Doreen Saupe,
Betriebsleiterin im Eigenbetrieb »DeKiTa«
Eltern-Information zum erneuten Warnstreik am 7. März 2025
Liebe Eltern,
aufgrund der durch die Gewerkschaften »ver.di« und »GEW« angekündigten Warnstreiks, ist am Freitag, den 7. März 2025, erneut mit massiven Einschränkungen im Regelbetrieb innerhalb unserer Kindertagesstätten zu rechnen.
Selbstverständlich sind wir weiterhin intensiv darum bemüht eine geeignete Notbetreuung einzurichten, jedoch aufgrund der hohen Auslastung aller Kindertagesstätten appellieren wir freundlich an Sie, für diesen Tag eigene Möglichkeiten einer alternativen Unterbringung für Ihre Kinder zu organisieren.
Für konkrete Informationen zu möglichen Schließzeiten und/oder der Angebotsmöglichkeiten einer Notbetreuung in den kommunalen Kindertagesstätten halten wir Sie auf dem Laufenden, soweit uns aktuelle Infos dazu vorliegen.
Bitte wenden Sie sich für weitere Fragen direkt an die Einrichtungsleitung.
WIR DANKEN FÜR IHR VERSTÄNDNIS!
Eltern-Information zum erneuten Warnstreik am 25. Februar 2025