DeKiTa feiert „Geburtstag”
Tag 4 unserer Festwochen zum Betriebsjubiläum
Die Familienfeste im Rahmen unserer Jubiläumswochen gehen weiter.
Mit Tanz und Musik startete der Hort „Kreuzberge” anlässlich des Internationalen Kindertages in die Jubiläumswochen. Zur großen Überraschung der Kinder stand nach dem ausgelassenen Spieleangebot pünktlich um 14 Uhr ein Eiswagen vor der Tür. So wurden die Kinderaugen groß, ein Lächeln zauberte sich in jedes einzelne Gesicht und bei wunderschönem Wetter konnten alle Kinder ihr Eis in vollen Zügen genießen.
An dieser Stelle bedanken wir uns recht herzlich für die freundliche Unterstützung bei Andreas Mülder von „Janny´s Eis” aus Dessau.
Am Donnerstag, den 5. Juni 2025, besuchte die stellvertretende Betriebsleiterin, Frau Diana Schölla, unsere Kita „Märchenland”. Die Kindergartenkinder starteten ihr Jubiläumsfest mit einem kleinen Liedprogramm und im Anschluss daran konnte das bunt geschmückte Außengelände mit Spielangeboten erforscht werden.
Zur großen Freude der Kinder hatte die Kita-Leiterin, Frau Jenny Krug, gemeinsam mit dem Team noch eine besondere Überraschung vorbereitet, denn auf die Kindergartenkinder warteten bereits ganz außergewöhnliche „Gäste” mit einem sehr unterhaltsamen Show-Programm. Hier konnten die kleinen Zuschauer und das Kita-Team mit viel Spaß und Spannung die beeindruckende Kleintier-Show von Jochen Träger erleben. Zwei Hunde, eine Katze eine Taube und ein Kakadu zeigten „tierisch-lustige” Kunststücke – für das gesamte Publikum ein echtes Highlight.
Am Nachmittag waren alle Kinder und Eltern herzlich eingeladen, das große Fest in der Grundschule und dem Hort „Am Akazienwäldchen” zu besuchen.
Hier organisierte der Hortleiter, Herr Felix Kraus, gemeinsam mit der Schulleiterin, Frau Rosengard und dem gesamten Grundschul- und Hort-Team das traditionelle „Akazienfest”.
Als besonderen Ehrengast wurde der Oberbürgermeister der Stadt Dessau-Roßlau, Herr Dr. Robert Reck, begrüßt und konnte – neben der stellvertretenden DeKiTa-Betriebsleiterin, Frau Diana Schölla sowie auch weiteren Gästen der Stadtverwaltung – dem bunt ausgestalteten Festgeschehen mit zahlreichen Stationen für sportliche Wettkämpfe sowie unterschiedliche Aktionsstände für kreative Bastelangebote – mit Spaß und guter Laune beiwohnen.
Parallel dazu feierten am selben Nachmittag auch die Grundschüler und Eltern vom Hort „Am Kornhaus” im Ortsteil Dessau-Ziebigk ihr großes Familien-Jubiläumsfest mit besonderen Highlights.
So waren alle Besucher von Beginn an bestens unterhalten mit einer faszinierenden Zaubershow und von der Magie der Kunststücke geradezu „gefesselt”. Das kunterbunt geschmückte Außengelände bot auch hier für alle Kinder und Besucher vielfältige Mal- und Bastelmöglichkeiten, leckere Grillwürstchen und kühle Getränke – auch ein Glücksrad sowie spannende Aktiv-Angebote mit Sport- und Spiel. Als finales Highlight erschien der mobile Eiswagen der Firma „Palermo” und ermöglichte allen großen und kleinen Besuchern gegen Ende des Jubiläumsfestes noch eine leckere Erfrischung.
Auch hier bedanken wir uns bei allen Eltern, Helfern und Unterstützern für das große Engagement und die ideenreiche und vielfältige Ausgestaltung aller Familienfeste. Auf weitere Highlights freuen wir uns mit Spannung auch noch in der kommenden Jubiläumswoche, denn einige Überraschungen für unsere Kinder und Familien in den Kitas und Horten des Eigenbetriebes DeKiTa sind bereits in Vorbereitung.
Eines können wir vorab schon verraten…
Auch unsere kommenden Jubiläumsfeste werden nicht weniger fröhlich und ereignisreich.
Wir freuen uns schon darauf!
Ihr Team vom Eigenbetrieb DeKiTa