DeKiTa feiert „Geburtstag”
Tag 7 und 8 der Festwochen zum Betriebsjubiläum
Sommerfeste in den Horten „Kreuzberge” und „Tempelhof”
Auf dem Schulhof der Grundschule Kreuzberge herrschte am Freitag, den 20. Juni 2025, ein buntes Treiben.
Die geschmückte Festwiese im Außengelände war gut belebt mit Hortkindern und ihren Familienangehörigen. Um 15:00 Uhr begrüßte die Hortleiterin, Frau Ann-Sophie Quinque, alle Besucher und präsentierte zur Eröffnung des diesjährigen Sommerfestes im DeKiTa Jubiläumsjahr 2025 die horteigene Tanz-Ag, die mit einem schwungvollen Programm den Festnachmittag einleitete.
Die stellvertretende Betriebsleiterin, Frau Diana Schölla, war zu Gast und erfreut über die Vielfalt der Angebote. Unterschiedliche Aktionsstände für Spiel und Bewegung, eine Hüpfburg – auch ein leckeres Kuchenbuffet, Grillwürstchen und der gut besuchte Zuckerwatte-Stand – eine spannende Tombola und ein Stand für Kinderschminke und Glitzer-Tattoos – bot allen Besuchern jede Menge Spaß und gute Unterhaltung an diesem schönen Sommernachmittag.
Gleichermaßen beschwingt startete unser Hort „Tempelhof” am Mittwoch, den 25. Juni 2025, in sein diesjähriges Sommerfest – dies auch zur Verabschiedung der Hortkinder der Klassenstufe 4. Nach der Begrüßung aller Gäste durch die Hortleiterin, Frau Nicole Wentzel, überraschten die jüngeren Hortkinder die Viertklässler mit einem selbstgestalteten Lieder-, Gedicht- und Tanz-Programm und die horteigenen Line Dance-Gruppe krönte die Darbietung mit einer tollen Tanz-Choreografie.
Auch Kevin Waßmuth besuchte das Fest als Vertreter der DeKiTa Verwaltung und war bestens unterhalten. Neben dem großen Kuchenbuffet und Grillwürstchen, hatten die Kinder Spaß mit dem Kinder- und Jugendzirkus „Raxli-Faxli“, einer Hüpfburg und unterschiedlichen Aktionsständen.
Erneut bedanken wir uns sehr bei den Eltern, allen Helfern und Unterstützern sowie bei unseren Hort-Teams für ihren Einsatz und das hohe Engagement bei der Ausgestaltung der Familienfeste im diesjährigen DeKiTa Jubiläumsjahr 2025. .
Ihr Team vom Eigenbetrieb DeKiTa