ELTERN - TELEFON

Tel.:  0340 | 204-1815

Unsere Sprechzeiten:

Dienstag:   8.00-12.00 Uhr und
13.30-17.30 Uhr

Donnerstag:   8.00-12.00 Uhr und
13.30-16.00 Uhr


 

SOCIAL MEDIA

 

facebook instagram

youtube

 

 

 

 


 

Mit gezielten Weiterbildungsmaßnahmen gestärkt in die Zukunft

 

Start für ein neues Förderprojekt in Kooperation mit den Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen und Dessau zur fachlichen Weiterbildung unserer Mitarbeitenden im Eigenbetrieb DeKiTa

 

 

Am Montag, den 25. August 2025, erfolgte der offizielle Neustart für ein umfassendes Förderprojekt im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung zwischen unserem kommunalen  Eigenbetrieb DeKiTa und den „Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen und Dessau”. Hier sind für die kommenden drei Jahre zielgerichtete Weiterbildungsmaßnahmen für alle Mitarbeitenden geplant  – ausgestattet mit maßgeschneiderten Inhalten und  ausgelegt auf aktuelle Problemstellungen sowie stetig wachsende Herausforderungen im Rahmen der pädagogischen Arbeit innerhalb der Kitas und Horte unserer Doppelstadt.  

 

Regelmäßige Angebote gezielter Mitarbeiterschulungen sind schon seit der Gründung des Eigenbetriebes DeKiTa fester Bestandteil des Trägerkonzeptes, um ein gleichbleibend hohes Niveau in der Betreuungsqualität zu garantieren. Die Teams in den Kindertagesstätten benötigen fortwährend eine qualifizierte Begleitung und fachliche Unterstützung zur Bewältigung der täglich wachsenden Anforderungen. Auch der Prozess der Inklusion und die steigenden individuellen Förderbedarfe bei den Kindern erfordern eine Vielzahl konkreter Qualifizierungsmaßnahmen, um sowohl der Verantwortung den Kindern und Eltern gegenüber, als auch allen zukünftigen Herausforderungen im Sektor der Frühen Bildung, gerecht zu werden.

 

Die positive Zusammenarbeit mit den Euro-Schulen setzt sich mit dem erneuten Kooperationsvertrag nun weiter fort, denn bereits in den Jahren 2019 bis 2022 bestanden für alle Mitarbeitenden im Eigenbetrieb DeKiTa schon vielfältige Möglichkeiten zur Teilnahme an praxisorientierten Weiterbildungsmaßnahmen und gemeinsamen Workshops. Im Ergebnis führte die Kooperationsvereinbarung spürbar und nachweislich zur Stabilisierung der Teams und konnte in der praxisbezogenen Anwendung des neu erworbenen Wissens zur Stärkung und Optimierung der Betreuungsqualität in unseren kommunalen Kindertagesstätten einen hohen Beitrag leisten.    



Wir freuen uns nun auf die erneute Zusammenarbeit mit den Euro-Schulen. Wir richten uns mit allen Mitarbeitenden im Eigenbetrieb DeKiTa aus auf die Bewältigung bestehender Aufgaben und stellen uns neuen Herausforderungen. So werden wir unseren gemeinsamen Entwicklungsprozess als städtisches Unternehmen auch in den kommenden Jahren mit positivem Blick in die Zukunft weiter fortsetzen.

 

Ihre Doreen Saupe
Betriebsleiterin im Eigenbetrieb DeKiTa

 

 

 


Eigenbetrieb DEKITA • Gliwicer Straße 1 • 06842 Dessau-Roßlau
T 0340.204 20 15 • F 0340.204 29 15 • E eigenbetrieb-dekita@dessau-rosslau.deW www.dekita.de