ELTERN - TELEFON

Tel.:  0340 | 204-1815

Unsere Sprechzeiten:

Dienstag:   8.00-12.00 Uhr und
13.30-17.30 Uhr

Donnerstag:   8.00-12.00 Uhr und
13.30-16.00 Uhr


 

SOCIAL MEDIA

 

facebook instagram

youtube

 

 

Die neuen Azubis

 

Die neuen Azubis sind da.


Ab August 2021, startet der Eigenbetrieb »DeKiTa« eine eigeninitiierte Ausbildungsoffensive, denn bereits seit geraumer Zeit hat das Personalmanagement vermehrt Initiativbewerbungen und telefonische Nachfragen zu bestehenden Möglichkeiten der Ausbildung zur »Pädagogischen Fachkraft« innerhalb der eigenbetrieblichen Kindereinrichtungen registriert.

Die Betriebsleitung wertet die steigende Anzahl der Bewerber als ein positives Signal, deutet das erhöhte Interesse und die wachsende Anzahl der Bewerber*innen durch-aus auch als ein Merkmal der positiven Außenwirkung des Eigenbetriebes »DeKiTa« als attraktiver Arbeitgeber.
Insgesamt 9 Bewerber*innen haben sich entschieden ihrer Berufung zu folgen und erhalten die Chance im Rahmen einer 3-jährigen innerbetrieblichen Ausbildung den Berufsabschluss zur »Staatlich anerkannten Pädagogischen Fachkraft« im Jahr 2024 zu erlangen.

Investitionen in die Zukunft – der Eigenbetrieb »DeKiTa« ist gut gerüstet


Da das Bundes-Ausbildungsförderprogramm "Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher" für das neue Ausbildungsjahr ausgelaufen ist, hat die Betriebsleitung des Eigenbetriebs »DeKiTa« entsprechend reagiert und für die kommenden 3 Jahre Gesamtinvestitionen i. H. v. ca. 550 T€ zur Umsetzung eines eigeninitiierten Ausbildungsprojektes komplett aus eigenen Mitteln eingeplant.  Die Höhe des Investitionsvolumens setzt den Eigenbetrieb »DeKiTa« sowohl innerbetrieblich als auch finanziell vor besondere Herausforderungen. Die Investitionen sind als Maßnahme jedoch unumgänglich, da der hohe und stetig steigende Bedarf an pädagogischen Fachkräften über den aktuellen Stellenmarkt nach wie vor nicht vollständig abgedeckt werden kann.


Mit Blick auf die kommenden Jahre müssen daher alternative Lösungswege beschritten werden um sowohl den hohen Qualitätsstandards der frühpädagogischen Förderung von Kindern und Jugendlichen gerecht zu werden, als auch den laufenden Regelbetrieb in den kommunalen Kindereinrichtungen durch eine fachgerechte Kinderbetreuung für die jungen Familien der Doppelstadt in gewohntem Maße sicherzustellen.


Offizielle Begrüßung der 9 Azubis in den »DeKiTa«-Verwaltungsräumen 


Am Freitag, den 20.08.2021 hatten die neuen Azubis des Eigenbetrieb »DeKiTa« erstmals Gelegenheit sich in der Gruppe persönlich kennenzulernen, denn im Rahmen eines gemeinsamen Treffens in den Räumlichkeiten der Verwaltung des Eigenbetriebes »DeKiTa« wurden alle neuen Berufseinsteiger von der Betriebsleitung herzlich begrüßt.

 

„In unseren Einrichtungen werden unseren jungen Berufsstartern nicht nur lukrative Ausbildungsplätze geboten, sondern darüber hinaus auch nach dem erfolgreichen Berufsabschluss solide Zukunftsperspektiven durch einen dauerhaft attraktiven Arbeitsplatz innerhalb der eigenbetrieblichen Kindereinrichtungen in Aussicht gestellt“

 

...beschreibt die Betriebsleiterin Frau Rach in ihrer heutigen Begrüßungsrede und betont weiterhin:

 

„Wir sind bereit uns den neu gestellten Anforderungen zu stellen, wir wünschen unseren neuen Auszubildenden viel Erfolg und freuen uns auf die gute Zusammenarbeit.“

 

 

Heute, am 10. Mai 2021, feiern wir den »Tag der Kinderbetreuung 2021«.

Die große Bedeutung der täglichen Leistungen aller in der Kinderbetreuung arbeitenden Menschen wollen wir in diesem Jahr – aufgrund der aktuell eingeschränkten Gegebenheiten – auf besondere Weise würdigen.


Die Bürgermeisterin der Stadt Dessau-Roßlau Frau Sabrina Nußbeck, die Betriebsleiterin Frau Rach, Leiterinnen und Leiter unserer Kindereinrichtungen, welche hier stellvertretend für alle Standorte stehen sowie Kinder und Eltern unserer Einrichtungen nutzen diesen Anlass allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Eigenbetriebes »DeKiTa« ein ganz besonderes »DANKESCHÖN« auszusprechen.




 : : Videobotschaft zum »Tag der Kinderbetreuung«



Besuchen Sie uns auch direkt auf YouTube.

Abonnieren Sie unseren Kanal und bleiben Sie informiert.
Wir freuen uns auf Sie!

 

 

Kita »Essener Straße«

 

Unsere Angebote und Einrichtungen unter den Gegebenheiten der aktuell bestehenden pandemischen Lage auch weiterhin der breiten Öffentlichkeit angemessen zu präsentieren gibt uns hinreichend Anlass, neben unserem bereits bestehenden Internetangebot auf »www.dekita.de«, zukünftig auch alternative Medienquellen für digitale Angebote und Informationen zunutzen.


Hier haben wir Strategien erarbeitet, welche für Interessierte auch auf digitalem Wege zukünftig noch bessere Einblicke in die unterschiedlichen pädagogischen Konzepte unserer Einrichtungen und deren inhaltliche wie auch bauliche Umsetzung an unseren Standorten ermöglichen.

 

Besuchen Sie uns unseren Youtube-Kanal

: : Eigenbetrieb »DeKiTa« auf YouTube

Eröffnung & Inbetriebnahme Kita »Essener Straße«

 

Das Wohl Ihrer Kinder liegt uns am Herzen!


Für die positive Entwicklung und die Zukunft unserer Kinder erarbeiten wir seit Anbeginn unserer Gründung im Sommer 2010 individuelle pädagogische Konzepte für unsere Einrichtungen.

In diesem Jahr 2021 freuen wir uns über den erfolgreichen Bauabschluss und die Eröffnung unseres ersten Kita-Neubaus in kommunaler Trägerschaft nach über 30 Jahren. Hier kommen das zugrundeliegende pädagogische Konzept und deren bauliche Umsetzung in allen wesentlichen Faktoren moderner frühkindlicher Förderung und Entwicklung zum Tragen.

 

Hier präsentieren wir unseren neuen Imagefilm zur Eröffnung unserer neuen Kindereinrichtung »Essener Straße«.

 


: : Imagefilm | DeKiTa Kindereinrichtung »Essener Straße«






Der Eigenbetrieb »DeKiTa« sagt DANKESCHÖN!

 

Video-Grußbotschaften zur Eröffnung unserer neuen Kindereinrichtung


Zum Anlass der Eröffnung und Übergabe unserer neuen Einrichtung haben wir zudem eine Vielzahl externer Video-Grußbotschaften erhalten, welche wir Ihnen an dieser Stelle gern als Zusammenschnitt präsentieren möchten.

Wir waren sehr erfreut über die rege Beteiligung und möchten allen Gratulanten für Ihre Unterstützung ein herzliches Dankeschön aussprechen.


 

Video-Grußbotschaften von Gratulanten und Unterstützern

 


: : Grußbotschaften zur geplanten Eröffnung der neuen Kindereinrichtung

Liebe Eltern,
 
gerade in diesen Zeiten finden wir es herausragend und es erfüllt uns mit Stolz, dass es 2 unserer Einrichtungen gelungen ist, sich einem externen Auditverfahren zu stellen und das Zertifikat "gesunde KiTa" zu erhalten. Herzlichen Glückwunsch den Teams der Kita "Luisenkinder" im Ortsteil Waldersee und des Hortes "Am Kornhaus" im Ortsteil Ziebigk für diese beachtliche Leistung. 👏
 
"Das Audit Gesunde KiTa wurde von der Landesvereinigung für Gesundheit Sachsen-Anhalt e.V. gemeinsam mit KiTa-Leiterinnen und Erzieherinnen entwickelt und erprobt. Seit 2006 steht es Kindertagesstätten offen, ihre gesundheitsförderliche Entwicklung auf den Prüfstand zu stellen.
Anhand ausgewählter Kriterien bewerten sich KiTas in Bezug auf die Qualität des gesundheitsförderlichen Zustandes ihrer Einrichtung und der gesundheitlichen Kompetenz ihrer Akteure. Dabei werden sowohl Arbeitsbedingungen als auch organisatorische und inhaltliche Fragestellungen untersucht und in einem Qualitätsbericht zusammengefasst. Der Selbstbewertung folgt eine Fremdbewertung. Bei erfolgreicher Verteidigung schließt das Verfahren mit der Übergabe des Zertifkats. Dieses ist drei Jahre gültig und muss dann mit einer Rezertifizierung bestätigt werden. Mit jeder Zertifizierung werden deshalb Entwicklungsziele festgelegt, die es zur nächsten Zertifizierung zu erreichen gilt."
 
Doreen Rach
Betriebsleiterin
 

Eigenbetrieb DEKITA • Gliwicer Straße 1 • 06842 Dessau-Roßlau
T 0340.204 20 15 • F 0340.204 29 15 • E eigenbetrieb-dekita@dessau-rosslau.deW www.dekita.de